Sehr geehrte 4Master® Anwender
in unserem Newsletter möchten wir Ihnen das aktuelle
Zwischenupdate 4Master® HANDWERK 7.4b vorstellen. Es ist keine
Neulizenzierung notwendig und Sie haben die Möglichkeit Ihre
4Master Version zu aktualisieren, per Download unter
www.4master.de oder per Autoupdate. Beachten Sie, dass das
Autoupdate nur von der Version 7.4 möglich ist.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen
4Master-Fachhändler. Selbstverständlich können Sie sich auch
an einen unserer freundlichen Support-Mitarbeiter unter der
Tel.-Nr. 030/ 44 66 73 33 wenden – sie helfen Ihnen gern.
Es grüßt Sie
Ihr 4Master®-Team
Neuerungen 4Master® HANDWERK 7.4b
Prozentpositionen
Fehlt die für die Berechnung einer Prozentposition notwendige
Start- oder Endposition, so wird dies beim Druck gemeldet.
Prozentpositionen können jetzt auch auf Nachtragspositionen
angewendet werden. Die Berechnung der prozentualen
Auf-/Abschläge erfolgt aufgrund des besonderen Status von
Nachträgen erst beim Druck bzw. der Druckvorschau.
Rechnungsjournal
Beim Export von Ausgangsrechnungen per OFCK-Schnittstelle wird
die erste Zeile des Projekt-Betreffs an den Stapel der Eurofibu
übergeben. Ist diese Zeile nicht vorhanden, wird
"Ausgangsrechnung" ausgegeben.
Wie es funktioniert und welche Themen zur Verfügung stehen,
lesen Sie mehr unter:
4Master® - Schulungstermine für das
IV. Quartal 2007
"4Master Schulung für Sie oder Ihre Kunden!"
Einsteiger-Schulung
In unserer Schulung für Einsteiger vermitteln wir Ihnen die
Grundfunktionen der Handwerkersoftware.
Fortgeschrittenen-Schulung
Sie kennen bereits die Grundfunktionen von 4Master® HANDWERK
und möchten noch mehr wissen?
Themen-Schulung
Lernen Sie den Umfang der Software voll auszuschöpfen. Gerade
bei Neuerungen in der Software gibt diese Schulung Hilfestellungen
zu neuen Programmfunktionen.
individuelle Schulung.
Bestimmen Sie selbst wann und wo Sie geschult werden möchten.