Neue Version
4Master® Handwerk 8.2
Icking Schnittstelle
für Dachdecker
Schulung Neuerungen
für 4Master Version 8.2
DevCon Software GmbH
Florastr. 86
13187 Berlin
Fon.: 030 / 44 66 73 0
Fax: 030 / 44 44 40 8
E-Mail: info@4master.de
URL: www.4Master.de
Registergericht: Berlin Charlottenburg
HRB 56890
UstID: DE 175209958
Sitz der Gesellschaft: Berlin
GF: Günther Lausch
|
Sehr geehrter 4Master - Anwender,
in unserem Newsletter möchten wir Ihnen heute die neue Version 4Master® Handwerk 8.2 vorstellen.
Bitte beachten Sie, dass ein neuer Lizenzschlüssel benötigt wird. Diesen erhalten Sie von Ihrem 4Master-Fachhändler.
Lesen Sie jetzt, auf welche Besonderheiten Sie sich freuen können.
Es grüßt Sie
Ihr 4Master® Team
NEUE VERSION - 4MASTER® HANDWERK 8.2
Im Folgenden ein Auszug der Neuerungen:
- Angebote und Aufträge
Bei Angeboten und Aufträgen können nun Abzüge und Sicherheiten ausgegeben werden. Die bestehenden Formulare können Sie mittels der Vorlagen.FDC anpassen. Für den Druck der Abzüge gibt es einen neuen Schalter in den Druckoptionen. Die Details zur Anpassung bestehender Formulare entnehmen Sie bitte der Hilfe in 4Master.
- Rechnungsjournal
Das Rechnungsjournal kann für die Ausgabe, den Export und die Löschung nun nach allen 3 Kriterien gleichzeitig - nach Kundennummer, Rechnungsnummer und Datum - gefiltert werden. Die Sortierung des daraus resultierenden Suchergebnisses nach Datum, Kunden- und Rechnungsnummer ist unabhängig davon möglich.
- Bestellung
Dieses Modul wurde einer größeren Überarbeitung unterzogen. Als erstes wurde in die Bestelltabelle eine zusätzliche Spalte mit der Projektnummer eingebaut. Dadurch hat man eine bessere Kontrolle auf welche Baustelle das Material fließt. Des Weiteren wurde die Möglichkeit geschaffen, Bestellungen zu kopieren. Auf diese Weise kann z.B. für den nächsten Bauabschnitt schneller bestellt werden, wenn Artikel und Lieferant identisch sind. Außerdem wurde eine Übersicht für alle Bestellungen zu einem Projekt eingebaut, in der ersehen werden kann, welche Bestellungen noch Rückstände aufweisen bzw. erledigt sind.
- Icking-Schnittstelle (optional)
Mit Hilfe dieser Schnittstelle können Daten aus dem Dachleistungskatalog der Firma Icking importiert werden. Dazu stellt man sich diese vorher im externen Programm zusammen, speichert die Daten in einer Datei und übernimmt diese dann in die Positionen des Angebots. Es werden Zeiten, Stücklisten, Preise sowie Kurz- und Langtexte übernommen.
- Projektübersicht
Zu den Projekten können nun alle zugeordneten Bestellungen angezeigt werden.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf 4Master.de und in der Hilfe zum 4Master-Handwerk.
NEUES MODUL: "ICKING-SCHNITTSTELLE" Dachdecker aufgepasst!
Mit Hilfe der Icking-Schnittstelle können Daten aus dem Dachleistungskatalog der Firma Icking importiert werden. Dazu stellt man sich diese vorher im externen Programm zusammen, speichert die Daten in einer Datei und übernimmt diese dann in die Positionen des Angebots. Es werden Zeiten, Stücklisten, Preise sowie Kurz- und Langtexte übernommen.
Aussage des Herstellers:
"Der Leistungskatalog umfasst mehr als 10.000 Leistungen und Ausschreibungstexte aus den Bereichen Dachdecker-, Klempner- und Fassadenarbeiten sowie Dachfenster.
Jede Leistungsbeschreibung enthält sowohl einen Kurz- als auch einen detaillierten Langtext. Ebenfalls hinterlegt sind die dafür benötigten Zeitwerte, der entsprechende Bruttolohn und soweit möglich eine Stückliste mit den Mengen und Einkaufspreisen aller dafür benötigten Materialien.
Durch diese sorgfältig recherchierten und aufbereiteten Leistungen bietet der Katalog eine hohe Kalkulationssicherheit mit einem erheblichen Zeit- und Kostenvorteil."
Schulung der Neuerungen 4Master-Handwerk 8.2
Schulungsthemen:
- Angebote und Aufträge
Schauen Sie sich an, wie Formulare auf neue Programmversionen angepasst werden können und drucken dann die Abzüge und Umlagen in den Angeboten und Aufträgen aus.
- Bestellung
Neue Funktionen ermöglichen Bestellungen individueller zu bearbeiten. Lernen Sie, wie man Bauabschnitte schneller vorbereitet, Preisanfragen bei Lieferanten einfacher generieren kann und ganz nebenbei Baustellenkosten erfasst.
- Projektübersicht
Verwalten Sie die Bestellungen auch über die Projektübersicht und werten die fertigen- und unfertigen Aufträge gleichzeitig aus.
- Rechnungsjournal
Das Rechnungsjournal hat jetzt individuelle Möglichkeiten, Rechnungen zu filtern und zu sortieren für die Ausgabe, den Export und die Löschung von Rechnungen.
- Adressen
Fragen Sie die aktuellen Kundenumsätze mit Hilfe des Rechnungsjournals ab und erstellen Sie individuelle Umsatzlisten.
Schulungsort: | Florastr. 86, 13187 Berlin |
Zeit: | 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Termine: | 25.11.2011 09.12.2011 13.01.2012 |
Preise:
1 Teilnehmer* mit Premiumvertrag 113,- EUR
1 Teilnehmer* ohne Premiumvertrag 230,- EUR
* schauen Sie im Anmeldeformular auf weitere Teilnehmerrabatte
Fax-Anmeldeformular
|
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich
geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige
Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten
haben, informieren Sie bitte sofort den Absender
und löschen Sie diese Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe
dieser Mail ist nicht gestattet.
Wenn Sie keine weitere Mail erhalten möchten schreiben Sie an abmeldung@4master.de.
|