Sehr geehrte 4Master-Anwender,
in unserem Newsletter möchten wir Ihnen heute die Neuerungen in der Version 4Master® Handwerk 8.5 und 4Master® Wartung 8.5 vorstellen.
Bitte beachten Sie, dass ein neuer Lizenzschlüssel benötigt wird. Diesen erhalten Sie von Ihrem 4Master-Fachhändler.
Es grüßt Sie
Ihr 4Master®-Team
|
Inhalt:
|
Neue Version 4Master® - Handwerk 8.5
|
Im Folgenden ein Auszug der Neuerungen:
- Erweiterung der Stellen für Angebots-, Auftrags-, Rechnungs- und Gutschriftsnummern auf 10
- Darstellung negativer Zahlen in den Spalten „Differenz und Rohgewinn“ des Kalkulations- und Stücklistenfensters in Rot
- Speichern des Pfads beim Import, Export und Kopie von Projekten (z.B. leichtere Archivierung)
- Ausgabe des Strichcodes der Artikel- und Leistungsnummern von Positionen (Katalogerstellung für Baustelle)
- Zusätzliche Importmöglichkeit von CSV-Dateien mit Losen, Titeln und Zeiten (z.B. Import eines per Strichcodes erfassten Angebots vom MDE-Gerät)
- Unterstützung Microsoft Office 2013
|
Weitere Neuerungen zu Zahlungsaufstellung und Formularen finden Sie auf 4Master.de .
|
Neue Version 4Master - Wartung 8.5
|
Im Folgenden ein Auszug der Neuerungen:
- Seitenvorschub mit ^FF in Schlusstexten, eine Möglichkeit um Seitenumbrüche in der Ausgabe zu erzeugen
- Materialposition zurückspeichern, eine Position kann jetzt mit [Strg]+[F3] in die Materialverwaltung zurückgespeichert werden.
- Erweiterung der Stellen für Angebots-, Auftrags-, Rechnungs-, Gutschriftsnummern auf 10
- Ausgabe des Strichcodes der Artikel- und Leistungsnummern von Positionen (Katalogerstellung für Baustelle)
- Unterstützung Microsoft Office 2013
Weitere Neuerungen zu Formularen und Materialverwaltung finden Sie auf 4Master.de .
|
Informationen zu den Systemvoraussetzungen
|
Durch die Abkündigungen von Vista und Office 2003 von Microsoft ist Aufmerksamkeit geboten.
Erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Fachhandelspartner rechtzeitig über die Aktualisierung Ihrer Hard- und Software.
Auslaufen des Supports:
Abkündigung Windows Vista
Wie schon im Newsletter vom November 2012 mitgeteilt, endet mit der Version 8.4 auch der 4Master- Support für dieses Betriebssystem.
Abkündigung Windows XP und Office 2003
Microsoft beendet den Support für XP und Office 2003 am 08. April 2014.
Aus diesem Grund endet dann auch der 4Master-Support für diese Systeme.
Als neue Betriebssysteme empfehlen wir Windows 7 und Windows 8.
|
Vorschau auf das IV. Quartal 2013 zu 4Master 8.6
|
- Im 4Master werden in den Kundenstammdaten die Felder für IBAN und BIC eingefügt.
- Im Modul Offene Posten wird das Disketten-Clearing durch das SEPA-Clearing ersetzt.
Das SEPA-Verfahren mit IBAN und BIC wird bald für alle zur Pflicht!
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben der EU werden zum 1. Februar 2014 die nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften eingestellt.
Das SEPA-Verfahren mit IBAN und BIC wird bald für alle zur Pflicht und bei Geldüberweisungen im Inland haben die gute alte Kontonummer und Bankleitzahl dann ausgedient.
Unternehmen sollten die Angabe der IBAN und BIC rechtzeitig auf allen relevanten Formularen vornehmen.
PS.: Denken Sie auch bei der Bestellung von Rechnungsvordrucken an die zusätzliche Angabe.
|