4Master® WARTUNG
Funktionsüberblick
-
Wartungsprojekte verwalten
Um Ihre Wartungsplanung effizient durchzuführen, können Sie Wartungsprojekte
verwalten, denen Sie mehrere Standorte und eine beliebige Anzahl von Anlagen
mit den dazugehörigen Verträgen zuordnen können.
-
Adressen, Material, Leistungen
Adressen, Leistung, Material können die selbe Datenbank wie
4Master® HANDWERK
nutzen. Dadurch müssen diese Stammdaten nur 1x gepflegt werden. Sie können
aber auch eigene Daten anlegen und verwalten.
-
Tourenplanung
In der Tourenplanung werden alle Planungs- und Störpositionen gedruckt, die
den Status "Warten" bzw. "Reparatur" haben.
-
Rechnungsjournal
Im Rechnungsjournal erhalten Sie einen Überblick über bereits verbuchte
Rechnungen.
-
Serienbriefe erstellen
Erstellen Sie Serienbriefe an Ihre Wartungskunden.
-
PLZ-Verwaltung
Ordnen Sie Ihren Monteuren Postleitzahlenbereiche zu. der PLZ-Zuordnung können Sie festlegen, welcher Monteur für welche Standorte (PLZ)
zuständig ist. Beim Erstellen eines
neuen Wartungsprojektes wird Ihnen dann der entsprechende Monteur
vorgeschlagen.
-
Wartungsplanung
Verwalten Sie die Termine Ihrer Monteure und sehen Sie wann und wo welcher
Ihrer Außendienstmitarbeiter im Einsatz ist. Legen Sie außerdem
Wartungszeiträume fest. Sie können sich auch anzeigen lassen, welche Standorte
und Verträge zu einem Wartungsprojekt existieren.
-
Fälligkeitsliste
Hier erhalten Sie einen Überblick zu Ihren Wartungsterminen im festgelegten Zeitraum.
-
Benachrichtigung an Kunden
Weisen Sie Ihre Kunden auf bevorstehende Arbeiten an einer Anlage hin
und geben Sie ihnen einen Terminvorschlag.
-
Rufüberwachung (in der Plus-Version)
Seien Sie noch flexibler durch einen schnellen Zugriff auf die
Störungsplanung. Eingehende Anrufe werden Ihnen auf Ihrem Bildschirm
signalisiert, zusätzlich werden die Stammdaten des anrufenden Kundens
automatisch auf dem Bildschirm geöffnet.
-
Störungsplanung (in der Plus-Version)
Eingehende Störungen können aufgenommen und einem bestehenden Wartungsprojekt
zugeordnet werden. Aus dem Vorgang läßt sich dann ein Kundendienstauftrag
erstellen.