März 2009
Neue Versionen:
4Master® - HANDWERK 7.7
4Master® - WARTUNG 7.7
















DevCon Software GmbH
Florastr. 86
13187 Berlin
Fon.: 030 / 44 66 73 0
Fax: 030 / 44 44 40 8
E-Mail: info@4master.de
URL: www.4Master.de

Registergericht: Berlin Charlottenburg
HRB 56890
UstID: DE 175209958
Sitz der Gesellschaft: Berlin
GF: Günther Lausch

Sehr geehrte Anwender,

ab heute steht die neue Version 4Master® HANDWERK 7.7 und 4Master® Wartung 7.7 auf unserer Internetseite zum Download bereit. Sie finden diese im Downloadbereich.
Bitte beachten Sie, dass ein neuer Lizenzschlüssel benötigt wird. Diesen erhalten Sie von Ihrem 4Master-Fachhändler.

Es grüßt Sie

Ihr 4Master® Team


NEUE VERSION: 4MASTER® HANDWERK 7.7

Wichtiger Versionshinweis: Im Schnittstellen-Menü ist mit Version Handwerk 7.7 ein neuer Eintrag "Gaeb XML" hinzugekommen. Sollten Sie 4Master mit abgestuften Benutzerrechten betreiben, ist es unter Umständen erforderlich, für die Benutzergruppen eine Anpassung bezüglich der Schnittstellen vorzunehmen, da die Zuordnung der Berechtigungen sich in 4Master an der Reihenfolge der Menüeinträge orientiert. Es sollte daher geprüft werden, ob nach dem Update die Rechtevergabe noch mit den gewünschten Werten übereinstimmt.

Im Folgenden ein Auszug der Neuerungen:

  • GAEB XML
    Für das Einlesen von GAEB XML–Dateien wurde eine neue Schnittstelle eingebaut. XML steht dabei für eXtensible Markup Language. Diese ist eine international anerkannte Auszeichnungssprache zur Übertragung komplexer Strukturen. Viele Bauämter versenden ihre Ausschreibungen nur noch in diesem Format. Weitere Details zu diesem Modul entnehmen Sie bitte der Hilfe.

  • Schlusstext
    Der Schlusstext kann jetzt auch hinter der Los- / Titelzusammenstellung ausgegeben werden, statt direkt hinter dem Summenblock. Dazu wurde in den Druckoptionen eine neue Funktion eingebaut.

  • Zahlungstexte
    In der Ausgabe wird nach Druck oder Anzeige die Änderung und Kennzeichnung der Zahlungstexte so lange beibehalten, wie das Projekt geöffnet ist.

  • Datanorm
    Steht in der Lieferantenverwaltung ein Lieferantenkennzeichen, wird bei der Übernahme des Lieferanten gefragt, ob dieses berücksichtigt werden soll.

Mehr Neuigkeiten zu Nachkalkulation und EFB-Preis-Modul finden Sie auf 4Master.de



NEUE VERSION: 4MASTER® WARTUNG 7.7

Im Folgenden ein Auszug der Neuerungen:

  • Anlagen
    Klickt man in der Anlage auf Suchbegriff, öffnet sich jetzt das Suchfenster zur Materialverwaltung. Dort kann man über Doppelklick eine gewünschte Anlage auswählen. Es werden die beiden Kurztextzeilen in die Bezeichnung übernommen.

  • Wartungs- /Störungsplanung (Wartung Plus)
    Es wurde eine Ausgabe nach Word eingebaut. Damit ist man z.B. in der Lage, Daten an ein dort erstelltes Kundendienstformular zu übergeben. Es können alle Daten, die in den Wartungsprojekten und der Wartungsplanung vorhanden sind, übergeben werden.

  • Wartungsplanung
    In die Liste wurde eine neue Spalte für die Vertragsnummer aufgenommen.




Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese Mail.

Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.

Wenn Sie keine weitere Mail erhalten möchten schreiben Sie an abmeldung@4master.de.