Neue Versionen:
4Master® - HANDWERK 7.8
4Master® - Modul UGL
DevCon Software GmbH
Florastr. 86
13187 Berlin
Fon.: 030 / 44 66 73 0
Fax: 030 / 44 44 40 8
E-Mail: info@4master.de
URL: www.4Master.de
Registergericht: Berlin Charlottenburg
HRB 56890
UstID: DE 175209958
Sitz der Gesellschaft: Berlin
GF: Günther Lausch
|
Sehr geehrte Anwender,
ab heute steht die neue Version 4Master® HANDWERK 7.8 auf unserer Internetseite bereit.
Sie finden diese im Downloadbereich.
Bitte beachten Sie, dass ein neuer Lizenzschlüssel benötigt wird.
Diesen erhalten Sie von Ihrem 4Master-Fachhändler.
Am Ende dieses Newsletters finden Sie in diesem Zusammenhang einen Hinweis von uns.
Es grüßt Sie
Ihr 4Master® Team
NEUE VERSION: 4MASTER® HANDWERK 7.8
Im Folgenden ein Auszug der Neuerungen:
-
Preisanfrage aus Dispoliste
In die Bestellung wurde eine Preisanfrage eingebaut, die aus der Dispoliste des Projekts erzeugt wird. Es können weitere Artikel (aus Stammdaten oder manuell) hinzugefügt werden. Die Preisanfrage kann für verschiedene Lieferanten ausgegeben werden.
-
Stücklistenkopie
Im Erfassen können jetzt komplette Stücklisten aus anderen Positionen kopiert werden. Damit ist für inhaltlich gleiche Positionen eine schnellere Bestückung und Kalkulation möglich.
-
Versenden per Fritzfax
Bei der Ausgabe von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen per Fritzfaxdrucker wird die in der Kundenverwaltung hinterlegte Faxnummer übergeben. Damit der Fritzfaxdrucker sauber erkannt wird, muss die Standard-Bezeichnung verwendet werden. Die Details entnehmen Sie bitte der Hilfe.
-
EFB-Preise
Bei der Ausgabe des EFB 223 (Aufgliederung der Einheitspreise) kann beim Zeitansatz zwischen Minuten und Stunden umgeschaltet werden.
4MASTER® Modul UGL
- Import von UGL-Dateien in Stücklisten
UGL-Dateien können jetzt auch in die Stücklisten von Positionen importiert werden. Damit wird z.B. eine schnellere Verarbeitung von GAEB-Dateien möglich. Unterstützt werden die UGL-Normen 1.0 und 2.0.
- UGL-Schnittstelle
Es wurde die Unterstützung für passives FTP eingebaut.
Mehr Neuigkeiten zu dem Modul GAEB und dem Zusatz - Modul Ausschreibung finden Sie auf 4Master.de
Hinweis:
Lassen Sie die Update-Installation von Ihrem Fachhändler vornehmen. Aus Erfahrung wissen wir, dass es gut für Sie ist, wenn der Fachhändler sich Ihr System vor Ort anschaut, um eventuelle Probleme im Vorfeld zu beseitigen.
Dazu gehören z.B. die Prüfungen, ob die aktuellen Service Packs zum Betriebssystem bzw. Office installiert sind, ob der Virusscanner aktuell ist oder ob die Sicherung funktioniert.
Auch eine kurze Erläuterung der Neuerungen sollten Sie sich gönnen. Diese werden nach der Updateinstallation meistens gelesen, aber dann ruft wieder das Tagesgeschäft und sie geraten in Vergessenheit.
|
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich
geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige
Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten
haben, informieren Sie bitte sofort den Absender
und löschen Sie diese Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe
dieser Mail ist nicht gestattet.
Wenn Sie keine weitere Mail erhalten möchten schreiben Sie an abmeldung@4master.de.
|