|
Neuerungen 4Master HANDWERK 7.9
4Master.de-News als RSS-Feed abonnieren
03 Mai 2010 - Neuerung der Version 7.9 von 4Master HANDWERK
Positionssuche An mehreren Stellen im Erfassen wurde eine Positionssuche eingebaut. Es kann nach allen Textfragmenten gesucht werden, die in den beiden Kurztextzeilen enthalten sind. Damit werden z.B. das Finden von Projekten und der Preisvergleich von Positionen erleichtert. Gesucht werden kann in der Projektliste, in der Positionskopie und der Positionsdirektsuche. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Hilfe.
Bemerkungszeilen Bei der Neuanlage eines Projekts werden beim Suchen des Kunden die 2 Bemerkungszeilen farblich hervorgehoben. Damit können wichtige Hinweise wie z.B. „letzte Rechnung noch offen“ besser erkannt und berücksichtigt werden.
Projektübersicht In der Abgrenzung kann jetzt die Tabelle der offenen Aufträge mit den gebuchten und berechneten Werten über die Rechte-Maustaste-Funktion ausgegeben werden. Dies hat den Vorteil, dass sie so ausgegeben wird, wie sie vorher eingerichtet wurde. Eine analoge Übergabe nach Excel ist jetzt auch möglich. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Hilfe.
Ansprechpartner Im Vortext kann über den Platzhalter „#ansprech“ der in der Kundenverwaltung hinterlegte Ansprechpartner gezogen werden. Im Moment der Neuanlage von Projekten funktioniert dies auch über die Rechte-Maustaste-Funktion im Klartext.
Leistungsverwaltung In den Leistungen können über einen neuen Schalter die Einheitspreisanteile angezeigt und kalkuliert werden. Damit ist man z.B. schneller in der Lage, Preisanfragen per Telefon zu beantworten.
Massenberechnung Beim Druck der Massenberechnung ist es jetzt möglich, ein abweichendes Datum auszuwählen. Dazu muss das Formular entsprechend angepasst werden. Die Details entnehmen Sie bitte der Hilfe.
Adressen Ist in den Adressen die letzte Nummer vergeben (69999 bzw. 99999) sucht das Programm bei der Neuanlage nach der kleinsten freien Nummer und schlägt diese vor.
Vortext Werden mit der Projektneuanlage auch Angebote, Aufträge und Rechnungen angelegt, können automatisch Standardvortexte geladen werden. In der Hilfe ist beschrieben, wie diese heißen.
Lager In der Datenpflege können die Zu- und Abgänge im Lager auf Null gesetzt werden. Dies wird z.B. nach Inventuren gewünscht.
Kostenstelle In Rechnungen kann jetzt bei Bedarf im Kopfbereich die Kostenstelle erfasst werden. Hierzu muss ein neues Feld im Formular angelegt werden. Die Details entnehmen Sie bitte der Hilfe.
Datumsformat Abschlags-, Teil- und Schlussrechnungsformulare können jetzt auf der Rechnungs-/ Zahlungsübersichtsseite einheitlich mit 4-stelligen Jahreszahlen versehen werden. Dazu müssen die betreffenden Felder nur auf das 4-stellige Datumsformat umgestellt werden.
Offene Posten Es wurde eine Suche nach der Rechnungsnummer eingebaut. Zu dem neuen Eingabefeld „Belegnummer suchen“ kommt man mittels Rechtsklick in die OP-Liste.
Seitenanfang
Home |
News |
Produkte |
Support |
Download |
Partner |
Feedback
Datenschutz |
AGBs |
Sitemap
|
DevCon Software GmbH Storkower Str. 101 - 10407 Berlin
Telefon: (030) 44 66 73 - 0
Fax: (030) 44 66 73 - 21
E-Mail: info@4master.de
|
© 2025 by 4master.de
|
|
|
Händlersuche |
Suchen Sie einen 4Master-Händler in Ihrer Nähe. Einfach PLZ eingeben
oder Karte aufrufen.
|
|
|