|
Neuerungen 4Master WARTUNG Plus 8.6
4Master.de-News als RSS-Feed abonnieren
29 Nov 2013 - Neuerung der Version 8.6 von 4Master WARTUNG Plus
Störungsplanung Die Störungsplanung kann nun zeitgleich von mehreren Mitarbeitern verwendet werden. Dabei werden Datensätze, die gerade bearbeitet werden, für andere Mitarbeiter gesperrt. Um einen Datensatz zu bearbeiten, muss dieser doppelt angeklickt werden.
Wartungsplanung Die Postleitzahl des Standorts kann in der Tabelle dargestellt werden.
Tipp: Das Ein- und Ausblenden von Spalten geschieht über den Spalteneditor, der per Rechtsklick auf die Planungstabelle erreichbar ist. Benötigte Felder können von dort auf den Kopf der Tabelle gezogen werden, nicht benötigte Spalten können durch Ziehen der Spaltenüberschrift auf den Spalteneditor ausgeblendet werden.
Betriebsparameter Es wurden Felder für die Eingabe zweier SEPA-Bankverbindungen bereitgestellt.
Adressverwaltung Es wurden Felder für IBAN und BIC bereitgestellt. Aus Ihren bestehenden, konventionellen Bankverbindungsdaten können mittels eines Konverters IBAN und BIC ermittelt und in die neuen Felder der Adressverwaltung geschrieben werden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Die Feldlängen für E-Mail-Adresse und URL wurden auf 255 Zeichen erweitert. Diese Felder können bei Bedarf auch im Kopf des Erfassens ausgegeben werden; eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Erfassen Neuer Schalter "Neuen Festpreis übernehmen" bei der Positionskopie: Für alle zu kopierenden Positionen wird der in den Projektvorgaben eingestellte Festpreis aus den Stammdaten übernommen. Diese Funktion wird nur auf Positionen angewendet, für die in der Artikel- bzw. Standardleistungsverwaltung Festpreise gefunden werden.
Seitenanfang
Home |
News |
Produkte |
Support |
Download |
Partner |
Feedback
Datenschutz |
AGBs |
Sitemap
|
DevCon Software GmbH Storkower Str. 101 - 10407 Berlin
Telefon: (030) 44 66 73 - 0
Fax: (030) 44 66 73 - 21
E-Mail: info@4master.de
|
© 2025 by 4master.de
|
|
|
Händlersuche |
Suchen Sie einen 4Master-Händler in Ihrer Nähe. Einfach PLZ eingeben
oder Karte aufrufen.
|
|
|