4Master® HANDWERK
Schnittstellen
Um den Datenaustausch zwischen Ihnen und Ihren Kunden und Lieferanten so weit
wie möglich zu vereinfachen, bietet die Handwerkersoftware eine Vielzahl
von Schnittstellen.
Datenschnittstellen
-
UGL-Schnittstelle *
Preisanfrage und Bestellung über das Internet an Großhändler senden
weitere Infos
-
Datanorm 4.0
Schnittstelle zum Einlesen von Leistungstexten und Materialkatalogen.
Datanorm-Beispiele
-
Datanorm DIREKT
Direkter Abgleich der Lieferantendaten über das Internet.
weitere Infos
-
ASCII-Datenimport
Diese flexible Schnittstelle gibt Ihnen die Möglichkeit im CSV-Format
vorliegende Dateien zu importieren.
-
GAEB 1990
Vom Gemeinsamen Ausschuss Elektronik im Bauwesen genormter Standard für den
Austausch von Leistungsverzeichnissen.
-
GAEB 2000
Neuerung der GAEB 1990.
-
GAEB XML
Im XML-Format abgelegte GAEB-Dateien.
-
Eldanorm 96
Abgestimmte Datensatzstruktur zwischen Elektroindustrie und -großhandel zur
Übernahme von Artikeln des Elektrohandwerks in die Handwerkersoftware.
-
ZVEH 01/96
Datensatzstruktur zum Austausch von Leistungsbeschreibungen im
Elektrohandwerk.
-
klickTel-Schnittstelle
Diese Schnittstelle ermöglicht die automatische Übernahme einzelner oder mehrer
Telefonbucheinträge (inkl. Adresse) in die Adressverwaltung von 4Master.
weitere Infos zur klickTel-Schnittstelle
Programmschnittstellen
-
DATEV-Schnittstelle *
Rechnungsdaten für Steuerberater bereitstellen
weitere Infos
-
Outlook-Schnittstelle *
Import und Export von Kontaktdaten mit Microsoft Outlook.
-
Microsoft® Word Übergabe
4Master®-Projekte können mit allen notwendigen Bestandteilen (u.a. Kurztexte,
Langtexte, Mengen) an Microsoft® Word übergeben werden.
-
4Master® AUFMASS
Die LV-Struktur aus 4Master® kann zum Erstellen des Aufmaßes verwendet
und die ermittelten Mengen in der Handwerkersoftware automatisch
weiterverarbeiten werden.
-
Syska Eurofibu
Import und Export von Debitoren und Kreditoren zur Finanzbuchhaltungssoftware
von Syska. Zusätzlich können Rechnungen an die Fibu übergeben werden.
-
Icking-Schnittstelle *
Import von Daten aus dem Dachleistungskatalog der Firma Icking.
Die Daten werden im externen Icking-Programm zusammengestellt, speichert dann die Daten in einer Datei und übernimmt diese in das 4Master® Handwerk in die Positionen des Angebots. Es werden Zeiten, Stücklisten, Preise sowie Kurz- und Langtext übernommen.